Zum Inhalt springen

Autisten Freiburg

Selbsthilfegruppe für Menschen im Autismus-Spektrum

Ziel: Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung

Wer: Erwachsene mit Diagnose, Kommunikations- und Gruppenfähigkeit

Was: Von Gruppenmitgliedern organisierte und moderierte Treffen, jeweils 1x im Monat

Wo: Präsenztreffen in Freiburg und Onlinetreffen

Regenbogen

Unsere Selbsthilfegruppe lebt vom Mitmachen!

In der Selbsthilfegruppe wollen wir uns über unsere Erfahrungen austauschen und darüber sprechen:

  • wie wir unser Anderssein erleben
  • wie wir Schwierigkeiten im Alltag kompensieren
  • wann für uns ein Rückzug in unsere eigene Welt wichtig und notwendig ist
  • wie wir unserer individuellen Stärken erkennen und diese nutzen können

Wir wollen gemeinsam Wege finden mit unseren Herausforderungen umzugehen.

Alle sind eingeladen eigene Themen einzubringen, aufzuarbeiten und an den Terminen vorzustellen. Es besteht auch die Möglichkeit, themenbezogene Arbeitsgruppen zu bilden. In diesen können in kleinen Gruppen Problemfelder vertieft betrachtet und analysiert werden und sich daraus ergebende Lösungsmöglichkeiten aus unserer Wahrnehmung heraus besprochen werden.

Interesse?

Wenn Du selbst im Autismus-Spektrum bist und Interesse an unserer Selbsthilfegruppe hast, dann schreib uns bitte einfach eine Nachricht:

Schreib uns dazu gerne ein paar Sätze über Dich, damit wir Dich schon ein bisschen kennenlernen können.

  • Zum Beispiel: Alter, wie lange hast Du die Diagnose schon, wer die Diagnose gestellt hat (z.B. Uniklinik Freiburg), beruflicher Hintergrund oder eigene Lebensgestaltung (z.B. wie die Freizeit gestaltet wird).
  • Gerne kannst Du auch Fragen zur Selbsthilfegruppe stellen.
  • Schreibe nur das rein, was für Dich ok ist. Alle Angaben sind natürlich freiwillig und werden auch nicht an Dritte weitergeben. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

    Ablauf:

    Wir melden uns, sobald wir die Email erhalten haben und informieren dich über das weitere Vorgehen.

    Gerne können jederzeit weitere Fragen gestellt werden.

    Um für alle Beteiligten sichere Rahmenbedingungen herzustellen, findet vor der Aufnahme in die Gruppe zunächst ein persönliches Gespräch zum Kennenlernen statt.

    Bei diesem Gespräch möchten wir gemeinsam erörtern, mit welchen Themen sich jemand beteiligen möchte und ob die genannten Kriterien erfüllt sind, um an den Gruppen-Aktivitäten teilnehmen zu können.

    Wir suchen dafür gemeinsam einen ruhigen Ort in Freiburg aus oder bieten aus Gründen der Barrierefreiheit alternativ ein Online-Meeting an.

    Anschließend werden Informationen und Einladungen zu allen anstehenden Terminen ebenfalls via Email mitgeteilt.

    Unsere Selbsthilfegruppe wird von der gesetzlichen Krankenkasse im Rahmen der Pauschalförderung für Selbsthilfegruppen nach § 20h SGB V gefördert.

    Skip to content